Barfußgehen hat eine neue fröhlich Dimenson bekommen. Früher war Barfußgehen ein Merkmal für “arme Leute”, die sich keine Schuhe leisten konnten. Das hat sich – Gottseidank – sehr geändert. Jeder ist in der Lage, sich gutes, gesundes für den Körper wohlbefindliches Schuhwerk zu leisten. Barfußgehen bedeutet eine neue Freiheit ein neues Lebensgefühl das wir – wenn das Wetter wärmer wird – in unser Freizeit und Ferienprogramm einbauen können und wollen.
Jetzt – wenn die Sommerzeit naht – freuen wir uns, wenn wir am Strand, in der Wiese, durch die Wälder barfuß – mit gesunden Füßen – gehen, spazieren und wandern können.
Für Erwachsene und auch für Kinder empfiehlt sich “Barfußgehen”. Es stärkt die Muskulatur und hält die Füße gesund und vital, damit sie uns noch viele Jahre durchs Leben tragen. Auch von medizinischer Seite wird das Barfußgehen empfohlen als Stärkung der Füße und Beine. Unsere Kinder sollten langsam und liebevoll dazu angehalten werden, ihre Füßlein ein wenig abzuhärten. Allerdings alles mit Maß und Ziel.
Pflegen Sie bereits jetzt Ihre Füße, damit Sie für den kommenden Sommer – als Barfußgeher - gewappnet sind.
Gönnen Sie sich nach einem anstrengenden Tag ein mildes Fußbad. Lauwarmes Wasser mit ein wenig Shampoo, Badesalz oder Badeöl. Baden Sie Ihre Füße 5 bis 10 Minuten und genießen Sie diese Zeit als Einstieg in die Erholung. Jetzt befreien Sie Ihre Füße von Hornhaut, Schmutz und trockenen Sie sie sehr sorgfältig ab. Mit einem Feile und einer Nagelzange oder einer guten Nagelschere bearbeiten Sie nun Ihre Zehennägel und vergessen nicht, unsere wirksame Tinktur mit einem Wattestäbchen unter die Nägel zu reiben. Das ist der beste Schutz, damit Ihre Zehennägel nicht mehr von einem lästigen Nagelpilz befallen werden.
Jetzt können Sie Ihre Zehen sowie die ganzen Füße mit ein wenig Hautlotion oder einer kräftigeren Creme einbalsamieren. Ihre Füße sind jetzt sommerfit. Und das jede Woche einmal. Es ist wie ein kleiner “Fußurlaub”. Viel Freude beim Barfußgehen.