Schlagwort-Archiv: behandlung

Fuß- und Nagelpilz beseitigen

Wenn Sie zu den Personen gehören, die leider an einem Fuß- und Nagelpilz leiden, dann sollten Sie verschiedene Tipps aufmerksam betrachten.

Gönnen Sie Ihren Füßen abendlich ein – mit Kindershampoo angerichtetes – Fußbad, das Ihren Füßen Erholung und Entspannung bereitet.

Anschließend trocknen Sie die Füße sehr sorgfältig mit einem frischen – mit über 60° C – gewaschenen Frotteetuch. Entfernen Sie evtl. Hornhaut mit einer Fußraspel und kontrollieren Sie Ihre Zehennägel.

Sollte sich ein kleiner gelber Fleck, trockene Stellen am Nagelrand oder eine dickere Nagelstelle sichtbar machen, dann kann es sich um einen Nagelpilz, der sich in Ihre Zehennägel eingeschlichen hat, handeln.

Nun sollten Sie die Nägel sorgfältig kürzen und unsere Nageltinktur zwischen Zehennagel und Hautballen einbringen. Am besten mit einem Wattestäbchen. Nach einigen Tagen bildet sich ein krümeliger Rand. Das ist sehr gut. Jetzt wirkt die Tinktur. Beobachten Sie Ihre Nägel weiterhin, kürzen Sie sie sorgfältig und mit dem Wachstum des Nagels wird auch der Nagelpilz auswachsen. Sie haben in kurzer Zeit einen schönen Nagel, der Ihnen Freude machen wird. Wiederholen Sie das Prozedere und beobachten Sie weiterhin – dies ist sehr wichtig für den Fortschritt.

Beim Fußpilz, der sich durch lästiges Jucken zwischen den Zehen bemerkbar macht, sollten Sie ebenso sorgfältig mit einem Fußbad – oder nach der Dusche, abfrottieren. Wichtig ist die vollständige Trockenheit der Haut.

Anschließend benützen Sie eine Fußpilzcreme – die Sie in der Apotheke erstehen können. Mit dieser “beruhigen” Sie den Zehenzwischenraum. Das Jucken läßt nach.

Achten Sie darauf, daß Sie KEINE Kunststoffstrümpfe oder Socken tragen. Leichte Baumwollsocken oder Wollsöckchen sind die passenden Begleiter für Ihre Füße.

Pflegen Sie Ihre Füße und Zehen auch mit einer guten Körperlotion oder einer feinen Hautcreme. So können Sie sich vor Fußpilz und Nagelpilz wirksam schützen.