Pilze, die Nagelinfektionen auslösen können, finden sich überall in unserer Umgebung. Bevorzugt halten sie sich in feucht-warmer Umgebung auf.
Normalerweise wird ein gesunder Nagel nicht so leicht befallen. Meistens hat der Nagelpilzerreger erst eine Chance, wenn weitere Faktoren wie beispielsweise ein geschwächtes Immunsystem (besonders im Alter), Begleiterkrankungen oder eine Verletzung des Nagels hinzukommen.
Nagelpilz ist für Laien vor allem an weiss-gelblich verfärbten Nägeln, die im weiteren Verlauf auch krümelig werden können, erkennbar.
Der richtige Ansprechpartner für Nagelpilzerkrankungen ist der Haut- und Hausarzt. Nur er kann feststellen, ob es sich tatsächlich um Nagelpilz handelt. Wenn ja, ist eine medizinische Behandlung notwendig.
Der Arzt diagnostiziert den Nagelpilz durch die Mikroskopie verdächtigen Nagelmaterials oder durch das Anlegen einer Pilzkultur.